Crésus Bulletin


Bulletin 323 – 16.06.2022

Verzögerung von Crésus 2022

Die Einführung von Crésus 2022 nimmt mehr Zeit in Anspruch als ursprünglich geplant. Jugendfehler hindern uns daran, die neue Version von Crésus in weitem Umfang auszurollen.

Sehr geehrte Damen und Herren

Viele von Ihnen haben Ihr Interesse an Crésus 2022 gezeigt.

Bei der offiziellen Lancierung am 18. Mai war ich überzeugt, dass wir Crésus 2022 rasch an alle Benutzerinnen und Benutzer mit einem Updatevertrag ausliefern würden. Leider hat unser neues Lizenzverwaltungssystem noch einige Kinderkrankheiten. Diese hindern uns heute daran, das neue Crésus flächendeckend auszuliefern.

Ausserdem gehören Sie vielleicht zu den tausenden Crésus-Kunden, die in den letzten Tagen eine Erneuerungsrechnung für Crésus+ erhalten haben, welche das alte Update-Abonnement ersetzt.

Trotz vorheriger Tests haben wir eine grosse Anzahl fehlerhafter Rechnungen produziert. Falls Sie eine solche Rechnung erhalten haben, bitten wir Sie um Entschuldigung. Die entsprechende Rechnungen wurden bereits storniert. Sobald wir die Mängel, die zu diesen Fehlern geführt haben, identifiziert und behoben haben, werden die neuen Rechnungen zugestellt.

Wir tun alles, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten (z.B. wenn Sie heute eine gemietete Lizenz oder ein Crésus-Cloud Zugang haben).

Bitte entschuldigen Sie mich für alle diese Unannehmlichkeiten und den Ärger, der Ihnen dadurch entsteht. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Wohlwollen gegenüber meinen Kolleginnen und Kollegen in der Administration und im technischen Support, die seit nunmehr 4 Wochen auf eine harte Probe gestellt werden…

Freundliche Grüsse

Pierre Arnaud, Geschäftsführer
Epsitec SA

privacy policy

privacy policy_subtitle

privacy policy_text

Willkommen...

Wir haben uns Ihre Anmeldung zum Crésus Bulletin gemerkt. Besten Dank.

Hoppla...

Die Anmeldung ist fehlgeschlagen…

Crésus Bulletin

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie hier das Bulletin abonnieren.
Wir senden Ihnen ungefähr einmal im Monat per E-Mail wertvolle Infos zu Crésus.

2023 steht vor der Tür

Wir erklären Ihnen im Detail, wie Sie mit Crésus das neue Jahr problemlos in Angriff nehmen.

Was, wenn das Schlimmste passiert?

Computerausfälle und Cyberattacken können ein Unternehmen für viele Tage lahm legen. Begrenzen Sie den Schaden mit einigen einfachen Massnahmen.

Das Ende der Einzahlungsscheine

Am 30. September 2022 ist Schluss mit den Zahlungen per Einzahlungsschein.

Abstimmungen vom 25.09.2022

Bevölkerung und Stände haben das Bundesgesetz über die AHV und den Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer angenommen