Crésus Bulletin


Bulletin – 03.03.2021
KAE Neuerungen und Quellensteuer 2021

KAE Neuerungen und Quellensteuer 2021

Die Änderungen des gesetzlichen Rahmens bezüglich der Revision der Quellensteuer sowie der Beschluss des Bundesrates vom 18. Dezember 2020 im Bereich der Kurzarbeitsentschädigung (KAE) haben einen erheblichen Einfluss auf die Verarbeitung der Löhne.

Der Beschluss des Bundesrates vom 18. Dezember 2020 bezüglich der Kurzarbeitsentschädigung hat nicht nur Auswirkungen auf die Lohnverarbeitung 2021, sondern auch auf die Löhne vom Dezember 2020.

Zusätzlich wurden per 1. Januar 2021 Neuerungen bei der Quellensteuer in Kraft gesetzt. Diese richten sich nach der Revision des Quellensteuergesetzes und werden im Kreisschreiben 45 der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) erläutert.

Erfahren Sie in den folgenden 2 Videos, was diese Neuerungen konkret beinhalten und ob Sie in Ihrem Unternehmen davon betroffen sind.

 

privacy policy

privacy policy_subtitle

privacy policy_text

Willkommen...

Wir haben uns Ihre Anmeldung zum Crésus Bulletin gemerkt. Besten Dank.

Hoppla...

Die Anmeldung ist fehlgeschlagen…

Crésus Bulletin

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie hier das Bulletin abonnieren.
Wir senden Ihnen ungefähr einmal im Monat per E-Mail wertvolle Infos zu Crésus.

Crésus Lohnbuchhaltung und ELM 5.0

Die jüngst veröffentlichte Version von Crésus Lohnbuchhaltung ist Swissdec-ELM-5.0-zertifiziert. Dieses grössere Update bringt einige Veränderungen mit sich.

Crésus Kurse in Winterthur

Im Oktober starten wir ein neues Schulungsangebot. Lernen Sie, Crésus besser zu nutzen.

Lohngleichheit

Anlässlich des Frauenstreiks am 14. Juni liefern wir Ihnen einige Denkanstösse im Zusammenhang mit der Lohnproblematik.

Crésus im Juni 2023

Neuer monatlicher Updatezyklus für eine bessere Planung der Roll-outs.