Crésus Bulletin


Bulletin – 18.03.2020

Crésus-Lizenzen für zuhause

Nutzen Sie im März und im April 2020 Ihre Crésus-Lizenz am Arbeitsplatz und zuhause.

In Anbetracht der Dringlichkeit der Lage haben wir beschlossen, die Nutzungsbedingungen der Crésus-Lizenzen vorübergehend flexibler zu gestalten. Ab heute erlauben wir es Ihnen, bis 30. April eine Crésus-Lizenz auf einem zweiten Computer zu installieren, der für die Telearbeit genutzt wird. Es gelten folgende Bedingungen:

  • Sie verfügen über eine Crésus-Lizenz mit einem für Ihren üblichen Arbeitsplatz gültigen Updateabonnement.
  • Sie nutzen Crésus nicht gleichzeitig an Ihrem Arbeitsort und zuhause.
  • Sie nutzen Crésus ab 1. Mai nicht mehr zuhause oder erwerben für diese Nutzung eine entsprechende zusätzliche Lizenz.

Bitte bleiben Sie gesund …

Pierre Arnaud, Direktor
Epsitec SA

privacy policy

privacy policy_subtitle

privacy policy_text

Willkommen...

Wir haben uns Ihre Anmeldung zum Crésus Bulletin gemerkt. Besten Dank.

Hoppla...

Die Anmeldung ist fehlgeschlagen…

Crésus Bulletin

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie hier das Bulletin abonnieren.
Wir senden Ihnen ungefähr einmal im Monat per E-Mail wertvolle Infos zu Crésus.

MWST-Abrechnung und neue MWST-Sätze

Die MWST-Sätze für Leistungen im Jahr 2024 ändern sich. Die ESTV ist nun in der Lage, MWST-Abrechnungen mit den neuen Sätzen zu verarbeiten.

Crésus Lohnbuchhaltung und ELM 5.0

Die jüngst veröffentlichte Version von Crésus Lohnbuchhaltung ist Swissdec-ELM-5.0-zertifiziert. Dieses grössere Update bringt einige Veränderungen mit sich.

Crésus Kurse in Winterthur

Im Oktober starten wir ein neues Schulungsangebot. Lernen Sie, Crésus besser zu nutzen.

Lohngleichheit

Anlässlich des Frauenstreiks am 14. Juni liefern wir Ihnen einige Denkanstösse im Zusammenhang mit der Lohnproblematik.