Crésus Bulletin


Bulletin 338 – 10.06.2023

Crésus im Juni 2023

Neuer monatlicher Updatezyklus für eine bessere Planung der Roll-outs.

Vor gut einem Jahr haben wir Crésus 2022.lanciert. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten steht Crésus stabil da. Wir freuen uns, dass Sie mehrheitlich auf die neue Version umgestiegen sind und Ihre Module aktualisiert haben.

Neu bieten wir monatliche Updates an. So werden wir an jedem ersten Donnerstag im Monat neue Funktionen einführen, die nach und nach auf Ihren Geräten installiert werden (vorgesehene Veröffentlichungsdaten 2023: 8. Juni, 6. Juli, 10. August, 7. September, 5. Oktober, 9. November und 7. Dezember).

Falls nötig, stellen wir Bugfixes so schnell wie möglich bereit.

Welche Neuheiten bietet Crésus im Juni 2023?

Viele von Ihnen wollten, dass sich Crésus an die Position der offenen Fenster erinnert. Gesagt, getan: Jedes Modul speichert nun Position und Grösse des letzten angezeigten Fensters. Wenn Sie ein Modul erneut öffnen, wird es an der letzten verwendeten Position angezeigt.

Wir haben zudem die Geschwindigkeit beim Öffnen von Crésus Horizon verbessert. Wenn Sie es aus Crésus Faktura heraus öffnen, ist der Vorgang viel schneller, weil die Fakturierungsdaten nicht mehr vorgängig exportiert werden müssen, um in den Dashboards von Crésus Horizon angezeigt zu werden.

Ende der Lebensdauer alter Windows-Versionen

Für alte Windows-Versionen stellt Microsoft keine Updates mehr bereit, und die Lebenszyklen der Betriebssysteme
werden kürzer. Im Januar 2023 hat Windows 8.1 das Ende seiner Lebensdauer erreicht, für die Versionen 2020 und 2021 von Windows 10 werden keine Updates mehr bereitgestellt und Windows Server 2012 R2 ereilt Anfang Oktober das gleiche Schicksal.

Leider können wir keine Kompatibilität von Crésus mit diesen alten Systemen mehr garantieren, weil unsererseits eine Abhängigkeit von Komponenten besteht, die ebenfalls weiterentwickelt werden. So werden ab Oktober 2023 die Crésus-Updates keine älteren Windows-Versionen mehr unterstützen.

privacy policy

privacy policy_subtitle

privacy policy_text

Willkommen...

Wir haben uns Ihre Anmeldung zum Crésus Bulletin gemerkt. Besten Dank.

Hoppla...

Die Anmeldung ist fehlgeschlagen…

Crésus Bulletin

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie hier das Bulletin abonnieren.
Wir senden Ihnen ungefähr einmal im Monat per E-Mail wertvolle Infos zu Crésus.

Durchstarten

Wie jedes Jahr finden Sie auf unserer Supportwebsite support.cresus.ch eine Detailanleitung, wie Sie mit Crésus das neue Jahr problemlos in Angriff nehmen.

Crésus Lohnbuchhaltung und das BFS

Crésus arbeitet eng mit dem Bundesamt für Statistik (BFS) zusammen, um die Qualität der übermittelten Daten zu verbessern.

Crésus Cloud wird noch sicherer

Crésus Cloud entwickelt sich weiter: Ab diesem Herbst müssen Sie für die Verbindung zu Ihrer Crésus-Cloud-Umgebung einen weiteren Sicherheitscode eingeben.