Jahreswechsel mit Crésus Faktura

In Crésus Faktura brauchen Sie kein neues Jahr zu eröffnen. Es genügt, Crésus Faktura mit der Crésus Finanzbuchhaltungsdatei zu verknüpfen, die ab dem 1. Januar 2023 für die Verbuchung verwendet werden soll.

Wenn Sie mit Crésus Synchro arbeiten, wird beim Öffnen eines neuen Jahres in Crésus Finanzbuchhaltung automatisch die entsprechende Buchhaltungsdatei des neuen Jahres mit Ihrem Faktura-Mandanten verknüpft.

Wenn Sie Crésus Synchro noch nicht verwenden, können Sie diese Verbindung über den Befehl Daten > Konten und Mehrwertsteuer… sicherstellen, der im Verwaltermodus zugänglich ist. Eröffnen Sie zuvor das neue Geschäftsjahr in Crésus Finanzbuchhaltung. Lesen Sie dazu auch diesen Artikel. Wir empfehlen Ihnen, in Zukunft Crésus Synchro zu verwenden.

Sobald Sie den Abschluss Ihres Geschäftsjahres 2022 buchhalterisch durchgeführt haben, empfehlen wir Ihnen, die Möglichkeit, Daten aus Crésus Faktura nach Crésus Finanzbuchhaltung zu verbuchen, die das bereits abgeschlossene Geschäftsjahr betreffen, zu sperren. Wechseln Sie dazu in den Verwaltermodus und führen Sie danach den Befehl Daten > Konten und Mehrwertsteuer aus und sperren Sie das Geschäftsjahr 2022, wie in aktuellem Fall.

Elektronische Zahlungen

Mit einem Crésus+ Abonnement erhalten Sie Updates von Crésus Faktura und stellen damit sicher, dass Sie Ihre Zahlungsaufträge weiterhin elektronisch übermitteln können. Denn die Banken entwickeln den ISO 20022-Standard ständig weiter, und nur eine aktualisierte Version und ein aktuelles Modell gewährleisten, dass elektronische Zahlungsaufträge korrekt funktionieren.

 

 

 

19 Dezember 2022