Crésus Lohnbuchhaltung

×
  1. 0 - Inhalt
  2. 1 - Einleitung
  3. 2 - Arbeitsumgebung
  4. 3 - Öffnen/Wiederherstellen
  5. 4 - Menü Personal
  6. 5 - Felder definieren
  7. 6 - Zugriffe definieren
  8. 7 - Verbuchung für die Finanzbuchhaltung
  9. 8 - Abteilung
  10. 9 - Zahlperioden
  11. 10 - Feiertage
  12. 11 - Vom Vorjahr übernehmen
  13. 12 - Passwörter
  14. 13 - Spion
  15. 14 - Menü Optionen
  16. 15 - Weitere Funktionen
  17. 16 - Elektronische Zahlungen (ISO-20022-Dateien)
  18. 17 - Löhne verbuchen
  19. 18 - Der Verbuchungsmechanismus Crésus Synchro
  20. 19 - Wechsel zum nächsten Jahr
  21. 20 - Anwendungsbeispiele
  22. 21 - Felder
  23. 22 - Crésus Partout
  24. 23 - Dokumente per E-Mail verschicken
  25. 24 - PDF-Dokumente erstellen
  26. 25 - CSV-Export
  27. 26 - Einstellungen für die Eingabe vornehmen
  28. 27 - Verwaltung der Vorlagen
  29. 28 - Maske Druckmodus
  30. 29 - Vorlagen zeichnen
    1. 29.1 - Auswahl der Sprache
    2. 29.2 - Anpassungen bestätigen
    3. 29.3 - Änderungen widerrufen
    4. 29.4 - Das Gitter anzeigen
    5. 29.5 - Einstellungen für das Gitter
    6. 29.6 - Werkzeugkiste
    7. 29.7 - Eigenschaften
      1. 29.7.1 - Ausrichtung
      2. 29.7.2 - Schriftart
      3. 29.7.3 - Strichdicke
      4. 29.7.4 - Farbe
      5. 29.7.5 - Erscheinungsbild
      6. 29.7.6 - Feldformat
      7. 29.7.7 - Datumsformat
      8. 29.7.8 - Kumulierung über eine Zeitperiode
      9. 29.7.9 - Kumulierung über bestimmte Angestellte
      10. 29.7.10 - Filter
    8. 29.8 - Auswahlpalette
  31. 30 - Der Formeleditor
  32. 31 - Berechnung der Quellensteuer
  33. 32 - Vorlagen für ISO-Zahlungen
  34. 33 - Lohngleichheitsanalyse mit Crésus und Logib
  35. 34 - Erweiterungen von Crésus Lohnbuchhaltung
  36. 35 - Speichern/Sichern
  37. 36 - Wiederherstellung
  38. 37 - Registerkarte Speziell
  39. 38 - Registerkarte MEROBA
  40. 39 - Übermittlungen über Swissdec
  41. 40 - Negative AHV-Beträge

29.7.9Kumulierung über bestimmte Angestellte

Mit dem Symbol Kumulierung über bestimmte Angestellte  können folgende Elemente definiert werden:

Das Feld kann einen Betrag für einen oder mehrere Angestellte anzeigen:

  • Nur für den ausgewählten Angestellten: nur der Wert für den ausgewählten Angestellten.
  • Für alle Angestellten: erstellt die Summe über alle Angestellten.
  • Übertrag am Seitenanfang: zeigt bei einer mehrseitigen Liste die Summe aller Angestellten der vorhergehenden Seiten an.
  • Übertrag am Seitenende: zeigt bei einer mehrseitigen Liste die Summe der vorhergehenden Seiten und der aktuellen Seite an.
  • Seitentotal: druckt die Summe aller Angestellten auf der aktuellen Seite aus.

Die Optionen Übertrag und Seitentotal werden nicht am Bildschirm angezeigt und sind nur beim Ausdruck oder in der Druckvorschau sichtbar.

Die Optionen dieser Maske können mit der Kumulierung über eine Zeitperiode kombiniert werden, um z. B. das Total für alle Angestellten über das ganze Jahr zu erhalten (§29.7.8 Kumulierung über eine Zeitperiode).

Suggest Edit

Suche