31.3.3Die Codes
Die Codes bestehen aus drei Zeichen:
- Das erste Zeichen ist ein Buchstabe, der die Kategorie angibt (A, B, C …).
- Das zweite Zeichen ist eine Zahl (0 bis 9), die die Anzahl Kinder für den Familienkoeffizienten angibt.
- Das letzte Zeichen kann ein Y (Yes) oder N (No) sein und gibt an, ob die Kirchensteuer mit der Quellensteuer zu erheben ist.
2021 können Quellensteuerpflichtige in folgenden Kantonen spezifisch der Kirchensteuer unterstellt werden:
Beispiele:
- A0N: Alleinstehende Person ohne Kind, ohne Kirchensteuer.
- B3Y: Verheiratete Person, 3 Kinder, mit Kirchensteuer.
- C1N: Doppelter Steuertarif (der Ehepartner arbeitet ebenfalls), 1 Kind, ohne Kirchensteuer.