8.3Einstellungen für den Verbindungskanal
Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen rechts neben der Zeile des abgespeicherten Kanals:
Wählen Sie dort bei Nach einer Übermittlung die für Sie passende Option aus:
Standardmässig werden Sie, wenn Sie mehrere Schritte ausführen, z. B. 1) Übermitteln eines Zahlungsauftrags, 2) Abrufen von Kontobewegungen und 3) Herunterladen von Ausführungsbestätigungen, von Crésus aufgefordert, Ihre EBICS- oder API-ID für jeden dieser Vorgänge einzugeben.
Damit Sie Ihre Zugangsdaten nicht bei jedem Vorgang neu eingeben müssen, können Sie festlegen, dass der Verbindungskanal nach einer Übermittlung für 20 Minuten aufrechterhalten wird.
Mit den vier angezeigten Symbolen können die folgenden Vorgänge ausgeführt werden (Hinweis: Die letzten beiden Symbole sind nur im Verwaltermodus zugänglich):
- Bearbeiten: Auf der Maske können Sie den Status Ihres Kanals auf Aktiv und Nicht aktiv stellen.
Im nicht aktiven Modus kann dieser Kanal vorübergehend nicht genutzt werden, ohne weitere Konsequenzen. Es genügt, den Status wieder auf Aktiv zu setzen, um den Kanal umgehend wieder zu aktivieren.
- Exportieren: Mit dieser Schaltfläche können Sie Ihren EBICS-Zugang auf Ihrem Computer speichern, damit Sie ihn in eine andere Rechnungsstellungs- oder Banking-Datei importieren können. Dazu müssen Sie in der Maske zur Erstellung eines neuen Verbindungskanals die Option Bestehenden EBICS-Zugang übernehmen auswählen und die betreffende EBICS-Datei auswählen:
- Zugang bei der Bank deaktivieren: Wenn Sie den EBICS-Zugang bei Ihrer Bank deaktivieren, können Sie diesen Kanal für keine Konten und Dateien mehr verwenden. Dieser Zugang wird vollständig gelöscht. Wenn Sie ihn erneut aktivieren wollen, müssen Sie den gesamten Prozess erneut durchlaufen:
- Löschen: Dabei wird das EBICS-Zertifikat gelöscht, das mit der Fakturierungs-/Banking-Datei, in der Sie sich befinden, verknüpft ist, nicht aber das mit der Bank verknüpfte Zertifikat. Daher kann eine andere Crésus-Datei, die denselben Zugang verwendet, diesen weiterhin nutzen.