Crésus Banking

1.3Die drei Funktionen von Crésus Banking

Crésus Banking umfasst drei Hauptfunktionen:

  1. Zahlung von Rechnungen, die in Crésus Faktura erfasst wurden. Diese Zahlungen werden in der Datenbank der Bestellungen vorbereitet und dann an Crésus Banking weitergeleitet. Dieses Modul erzeugt anschliessend die entsprechenden Zahlungsaufträge (pain.001-Dateien) und übermittelt sie an die Bank der Benutzerin oder des Benutzers.
  2. Erfassung von Zahlungseingängen für Rechnungen, die in Crésus Faktura erstellt wurden. Diese Zahlungseingänge sind in den camt.054-Dateien enthalten, die die Benutzerin oder der Benutzer vom Bankportal herunterladen und in Crésus Banking importieren kann. Sie werden anschliessend in Crésus Faktura verarbeitet und automatisch (manuell, wenn die Zahlung keine QR-Referenz enthält) den entsprechenden Rechnungen zugeordnet.
  3. Automatisierung der Verbuchung von Kontobewegungen. Die verschiedenen Bewegungen, die auf dem Bankkonto der Benutzerin oder des Benutzers registriert wurden und in den camt.053-Dateien enthalten sind – Zahlungseingänge, Zahlungen, Bancomatbezüge, Kartenzahlungen, Lastschriften, Bankgebühren usw. –, werden von Crésus Banking analysiert, identifiziert und klassifiziert, wobei eine Aufteilung gemäss dem Kontenplan der Finanzbuchhaltungsdatei vorgeschlagen wird.

Die ersten beiden Funktionen sind nur für Benutzerinnen und Benutzer von Crésus Faktura relevant.

Damit die Bank Ihnen die camt.053/054-Dateien bereitstellt, müssen Sie unter Umständen einen entsprechenden Antrag stellen (in der Regel über das Online-Portal). Wenn Sie Kundin oder Kunde von PostFinance sind, finden Sie weitere Angaben in diesem Artikel.

Suggest Edit

Suche