1.1Crésus Banking 2024
Die erste Version von Crésus Banking war ein Modul, das mit Crésus Faktura verknüpft war und die Zahlung von erhaltenen Rechnungen (durch die Übermittlung von Zahlungsaufträgen an die Bank) und die Verarbeitung von Zahlungseingängen für ausgestellte Rechnungen ermöglichte, indem diese Eingänge auf der QR-IBAN in der Fakturierungsdatei erfasst werden konnten.
Seit 2024 funktioniert Crésus Banking nun als eigenständiges Modul. Es kann direkt vom Crésus-Startbildschirm aus ausgeführt werden und verwendet ein eigenes Dateiformat (.crbank), das Sie natürlich wie jede andere Crésus-Datei u. a. speichern, bearbeiten, sichern oder mit einem Crésus-Synchro-Mandat verknüpfen können.
So können auch die Benutzerinnen und Benutzer von Crésus Finanzbuchhaltung, die keine Lizenz für Crésus Faktura haben, die automatische Verbuchung von Kontobewegungen von Crésus Banking nutzen und so, dank dem Import von Kontobewegungen (camt.053-Dateien), die Erfassung von Buchungen in ihrer Finanzbuchhaltungsdatei vereinfachen.