3.1Einstellungen für das Bankkonto
Ordner und Internetadressen
Klicken Sie auf Einstellungen für das Bankkonto (wenn Sie die Maske geschlossen haben, können Sie sie von der Startseite aus aufrufen, indem Sie auf das Symbol rechts neben dem jeweiligen Konto klicken):
In der Rubrik Ordner und Internetadressen können Sie definieren, wo die verschiedenen Dateien, die von Ihrem Finanzinstitut (Bank oder PostFinance) übermittelt werden, automatisch gespeichert werden sollen.
Sie können auch die Adresse des entsprechenden Bankportals angeben. Das Symbol erscheint anschliessend auf der Startseite rechts neben dem betreffenden Konto und ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf die betreffende Website.
Die Rubriken FIBU-Konten, Regeln für die Verbuchung von Kontobewegungen und Platzhalter betreffen die automatische Verbuchung von Kontobewegungen. Wir kommen im Abschnitt {§7 Bankabgleich / Verbuchung der Kontobewegungen darauf zurück.
Wenn Sie Crésus Banking aus einer Fakturierungsdatei heraus verwenden, können Sie unter Zahlungsdatei die Optionen für die Erzeugung von pain.001-Dateien einstellen. Die Standardeinstellungen eignen sich für die meisten Fälle. Wenn Sie jedoch mehr über diese verschiedenen Einstellungen erfahren möchten, lesen Sie bitte diesen Artikel auf unserer Supportwebsite.
Wenn Sie die Ordner und Internetadressen gespeichert haben, klicken Sie auf Zurück.
QR-IBAN hinzufügen
Um eine QR-IBAN hinzuzufügen, klicken Sie auf das entsprechende Symbol .
Wenn Sie Crésus Banking ausschliesslich mit Crésus Finanzbuchhaltung verwenden, geben Sie einfach den Titel (z. B. UBS QR) und Ihre QR-IBAN an.
Für Benutzerinnen und Benutzer von Crésus Faktura wird das Hinzufügen einer QR-IBAN in diesem Kapitel des Handbuchs Crésus Faktura beschrieben.
Auf die Verbindungskanäle wird anschliessend im Abschnitt §8 Verbindungskanäle (EBICS, API) eingegangen.