Um Lohndaten mit dem Swissdec Interface exportieren zu können, sind bestimmte Angaben erforderlich:
1. Unternehmen > Stammdaten > Firmennummern
In diesem Dialog sind folgende Daten einzugeben:
Unternehmens-Identifikationsnummer (UID)
Beispiel: CHE-999.999.996
Dies ist die neue ID-Nummer, welche ab 2011 eingeführt wurde. Diese beginnt mit CHE. Die Nummer wird für den Versand durch Swissdec benötigt. Diese Nummer ersetzt auch die Mehrwertsteuernummer z.B. CHE-999.999.999.996. Sie finden die Nummer im UID-Register des BFS. Falls Ihr Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen ist, lassen Sie dieses Feld leer.
Handelsregisternummer (UID-EHRA)
Beispiel: CH-100.3.032.254-8 oder CH-550-0076437-6, dabei handelt es sich um eine einmalige Nummer, die vom Amt für Handelsregister vergeben wird. Diese finden Sie unter www.zefix.ch. Wenn Ihr Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen ist, lassen Sie dieses Feld leer
BUR-Nummer
Beispiel: 7283991
Diese Nummer wird vom Bundesamt für Statistik verwaltet. Sie können die per E-Mail an infobur@bfs.admin.ch Ihre Nummer anfragen. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
2. Unternehmen > Versicherungen
In diesem Dialog sind folgende Daten einzugeben:
Wenn Ihr Versicherer für den Datenempfang über Swissdec registriert ist, muss ein sogenanntes ELM-Profil vorliegen. Sollten Sie nicht über ein solches Dokument verfügen, fordern Sie dies bitte bei Ihrem Versicherer an. Wenn Ihr Versicherer nicht für Swissdec registriert ist, setzen Sie im Dropdown-Menü die Auswahl auf keine Swissdec-Benutzung.
Sonderfall Unfallversicherung SUVA
Der SUVA-Versicherer verfügt weder über eine Versichertennummer noch über eine Vertragsnummer. Wählen Sie bei der UVG-Versicherung die Swissdec-Nummer S999 der SUVA aus. In diesem Fall brauchen Sie die Kundennummer sowie die Subnummer. Wenn eine falsche Kundenummer oder Subnummer eingegeben wird, ist es nicht möglich die Eingabe zu speichern.
Hinweis: Die SUVA versichert nur das Basis-UVG, nicht die UVG-Zusatzversicherung
3. Mitarbeiterstammdaten > Statistik
Diese Daten werden dem Bundesamt für Statistik übermittelt. Das Bundesamt für Statistik veröffentlicht Erläuterungen, welche die folgenden Informationen in gleichen Weise, wie in Crésus Lohnbuchhaltung, zusammenfasst.
- Wöchentliche Arbeitszeit
- Ausbildungsniveau
- Berufliche Stellung
- Tätigkeitsbereich
Die wöchentliche Arbeitszeit des Unternehmens wird zentral unter dem Menüpunkt Unternehmen > Koeffizienten > Lasche Einstellungen 2 erfasst.
10 Juni 2020