Hier wird das Verfahren erläutert, wie bei der Übermittlung der Daten an die Auslgeichskassen vorgegangen werden muss, die nicht an Swissdec angeschlossen sind, aber das EIV-Dossier empfangen und bearbeiten können.
Vorraussetzung
Die Vorbereitung der zu übertragenden Datei unterliegt den gleichen Einschränkungen wie der Export für Swissdec. Insbesondere ist es unerlässlich, im Menü unter Unternehmen > Stammdaten auf der Registerkarte Firmennummern Ihre UID (Unternehmensidentifikationsnummer) zu hinterlegen.
Die Art der Übermittlung wird bei der Definition jeder Versicherung individuell festgelegt.
Verwenden Sie den unverschlüsselten EIV-Übertragungsmodus für eine Ausgleichskasse, die nicht an den Swissdec-Dispatcher gekoppelt ist, aber den Erhalt der XML-Datei akzeptiert.
Bevor Daten übertragen werden können, müssen die Daten konform sein. Verwenden Sie den Befehl Unternehmen > Datenkontrolle um die eingegebenen Daten zu prüfen. Falls Sie eine Meldung erhalten betreffend Swissdec, so korrigieren Sie die Daten auf den jeweiligen Mitarbeitenden. Erhalten Sie eine Meldung mit dem Zusatz optional, müssen die Daten nicht zwingend angepasst werden, da diese keinen Einfluss auf die Übermittlung an Ihre Ausgleichskasse darstellen.
Mit der Schaltfläche Kopieren können Sie die Meldungen z.B. in ein Excel kopieren, damit die Korrekturen einfacher zu handhaben sind.
Übermittlung der elektronischen Daten ohne Swissdec
Benutzen Sie diese Methode nur, wenn Ihre AHV-Ausgleichskasse den Einsatz des Swissdec-Dispatchers nicht akzeptiert.
-
- Wechseln Sie in das Swissdec-Interface
-
- Aktivieren Sie die Option Alle Löhne für das Jahr sind komplett und definitiv.
- Klicken Sie auf das Symbol Speichern neben der Daten, welche Sie gerne an Ihre Ausgleichskasse übermitteln wollen.
- Speichern SIe die XML-Datei an einem leicht auffindbaren Ort mit einem aussagekräftigen Namen.
- Kann die Datei nicht gespeichert werden, meldet dies Crésus Lohnbuchhaltung anhand einer Fehlermeldung.
- Klicken Sie auf das Symbol um den Fehler anzuzeigen.
- Wenn die Speicherung erfolgreich ist, wird der Status auf Fertig gesetzt und entsprechend angezeigt.
- Wenn Sie auf das Symbol Details klicken, werden die in der PIV-Datei enthaltenen Daten angezeigt.Befolgen Sie das von Ihrer AHV-Ausgleichskasse vorgegebene Verfahren, um sich mit deren Webseite zu verbinden und die Daten zu übertragen.
- Aktivieren Sie die Option Alle Löhne für das Jahr sind komplett und definitiv.
Hinweis: Die zu übertragende Datei hat standardmässig die Endung .xml und enthält die Informationen im XML-Format. Sie können sie öffnen und die Inhalte anzeigen lassen.
15 Dezember 2020