Normalerweise wird die Differenz zwischen Aktiv und Passiv in der Bilanz und die Differenz zwischen Aufwand und Ertrag in der Erfolgsrechnung auf einer „Differenz“ – Zeile angezeigt. Wenn diese Differenz als Saldo eines Kontos angezeigt werden soll, dann muss Sie zuerst auf ein geeignetes Konto verbucht werden.
Normalerweise sieht eine Bilanz folgendermassen aus:
Aktiv |
Passiv |
||||
1000 |
Kasse |
150.00 |
2000 |
Debitoren |
100.00 |
1010 |
Postkonto |
200.00 |
2990 |
Gewinn-/Verlustvortrag |
30.00 |
Differenz |
220.00 |
Mit Crésus Finanzbuchhaltung kann dieser Prozess automatisiert werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Benutzen Sie den Befehl Definitionen im Menü Optionen und füllen Sie die Felder in der Registrierkarte Ergebnis so aus:
Die hier verwendeten Konten sind die des mitgelieferten Standard KMU Kontenplans. Bei Ihrem Kontenplan können die Kontonummer und Kontotitel verschieden sein.
Die Bilanz sieht nun so aus, selbst wenn in Wirklichkeit keine Buchung auf das Konto 2991 getätigt wurde:
Aktiv |
Passiv |
||||
1000 |
Kasse |
150.00 |
2000 |
Debitoren |
100.00 |
1010 |
Postkonto |
200.00 |
2990 |
Gewinn-/Verlustvortrag |
30.00 |
2991 |
Jahresgewinn/Verlust |
220.00 |
Wenn Sie so vorgehen, dann erfolgt die Verbuchung des Jahresgewinns/verlustes automatisch auf das Konto Gewinn/Verlustvortrag (hier 2990) bei der Benutzung der Befehle Wiedereröffnung und Eröffnungsbilanz benutzen im Menü Buchhaltung. Dadurch erübrigt sich der Gebrauch der Befehle Abschluss und Abschluss widerrufen im Menü Buchhaltung.
02 November 2017