Wechseln Sie in den Verwaltermodus (Menü Optionen > Verwaltermodus) und wechseln Sie dann in die Datenbank der Rechnungen.
Führen Sie im Menü den Befehl Daten > Papiersorten und Drucker aus. Hier sind die Papiersorten zu definieren, die Sie verwenden wollen. Sie haben zum Beispiel weisses Papier (A4 weiss) und ESR-Papier (A4 mit ESR).
Wählen Sie auch den Drucker, der für jeden Papiertyp verwendet werden soll. Die Einstellung <Standarddrucker> berücksichtigt den Standarddrucker, welcher bei Ihnen hinterlegt ist.
Der Begriff BVR steht in der französischen Sprache für das Synonym des deutschsprachigen ESR. Da die Datenbank französischsprachige Felder verwendet, ist eine Übersetzung in vorliegendem Fall nicht sinngemäss.
Nur die auf Ihrem Rechner installierten Drucker erscheinen in der Liste. Um auf dem einen oder anderen Fach drucken zu können, ist es notwendig, den Drucker zweimal unter 2 verschiedenen Namen zu installieren und die Verwendung eines bestimmten Fachs in den Eigenschaften dieser beiden Drucker zu hinterlegen.
Il est ensuite nécessaire d’indiquer, pour chaque présentation, quel papier doit être utilisé.
![]() |
Wählen Sie dann die zu ändernde Vorlage aus der Liste aus. |
Beispielsweise müssen Sie Ihre ESR-Rechnungen ändern, um das richtige Papier zu verwenden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Parameter…, um die Änderungen vorzunehmen.
Im rechten Teil des Dialogs müssen Sie das zu verwendende Papier auswählen. Bei ESR-Rechnungen können Sie wählen, ob Sie mit ESR alle Blätter auf A4 drucken möchten (identisch für alle Seiten) oder ob Sie nur die letzten Seiten (die mit dem zu zahlenden Betrag) oder die einzelnen Seiten auf ESR-Papier und die restlichen Seiten auf weissem Papier ausdrucken möchten. Wenn Sie verschiedene Papiere wählen, müssen Sie die Blätter wieder zusammenfügen, auch wenn sich beide Papiere auf demselben Drucker befinden. Über die Schaltfläche Papiersorten einstellen erhalten Sie Zugang zu der am Anfang dieser Seite beschriebenen Dialogbox.
20 August 2020