Der Lohnausweis ist ein offizielles Dokument, dessen Inhalt als Grundlage für die Steuererklärung dient. Es ist somit unerlässlich, dass alle Beträge ordnungsgemäss erfasst werden.
Hinweis: Die Grundeinstellungen der Crésus Lohnbuchhaltung entsprechen den Vorgaben von Swissdec und müssen grundsätzlich nicht geändert werden.
Alle im Dokument enthaltenen Positionen werden durch Buchstaben oder nummerische Codes referenziert. Mehrere dieser Positionen beinhalten kumulative Beträge. Es ist manchmal schwierig zu wissen, was in einem Betrag enthalten ist. Aus diesem Grund haben wir das Musterdokument 3-0 Bestandteile des Lohnausweises erstellt. Darin ersichtlich ist, welche Beträge unter welchen Ziffern geführt werden, aufgeschlüsselt pro Mitarbeitenden.
Das Musterdokument 3-0b Bestandteile des Unernehmens, Total Unternehmen bietet eine Übersicht aller Felder und ihrer Positionen, kumuliert für das gesamte Unternehmen. Mit diesem Bericht können Sie die Zuordnung der einzelnen Felder überprüfen, bevor Sie die Lohnausweise drucken.
Die Interpretation einzelner Felder respektive Lohnarten im Lohnausweis, der Ihren Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt wird, bedingt teilweise bestimmte Überschriften innerhalb der Lohnausweise ändern zu müssen.
Im Falle des Einsatzes von spezifischen Lohnarten oder in Abhängigkeit der Verwendung einer Standardlohnart ist es möglich, deren Einreihung im Lohnausweis anzugeben.
Im Verwaltermodus (Menü Optionen > Verwaltermodus) haben Sie Zugriff auf die Einstellungen der Überschriften:
Wechseln Sie in das Menü Unternehmen > Felder definieren
Unter den Einstellungen finden Sie auf der rechten Seite eine Dropdown-Liste. Durch Anwählen dieser können Sie auswählen, unter welchem Punkt des Lohnausweises die Werte kumuliert dargestellt werden sollen.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie bei einer neuen Feldzuordnung für den Lohnausweis, ebenfalls den Swissdec-Statistikcode nochmals überprüfen und diesen bei Bedarf ebenfalls anpassen müssen.
Unter welcher Position des Lohnausweises eine Lohnart geführt wird, sehen Sie bei den Lohnarten auf der linken Seite des Programmpunktes:
28 August 2020