Verbuchung der Bezugsprovision für die Quellensteuererhebung

Ab der Version 14.4.009 berechnet die Crésus Lohnbuchhaltung für jeden Lohn die Bezugsprovision, die der Kanton dem Arbeitgeber in seiner Rolle als Steuereintreiber zuweist.

Der ursprünglich vorgesehene Arbeitgeberabzug @A.Abz:QS Bezugsprovision wurde ab der Version 14.4.013 durch die Lohnart @Brutto:QS: Bezugsprovision ersetzt. Die in bestehenden Gehältern berechneten Provisionen werden automatisch in die neue Lohnart übertragen.

Standardmässig wird der Posten @Brutto:QS: Bezugsprovision nicht gebucht. Damit er in der Buchhaltung verbucht werden kann, müssen die zu belastenden Konten eingerichtet werden:

  • Wählen Sie den Verwaltermodus (Menu Optionen > Verwaltermodus)
  • Menu Unternehmen > Verbuchung
  • Verwenden Sie den Filter für die Suche nach der Überschrift
  • Wählen Sie die Überschrift
  • Geben Sie die Konten ein, die belastet und gutgeschrieben werden sollen

Wenn Sie mit einem KMU-Kontenplan arbeiten, schlagen wir vor, dass Sie diese Provision als Verringerung des Aufwands verbuchen, indem Sie das Konto 2279 Kontokorrent für Quellensteuer belasten und dem Konto 5276 Quellensteuer gutschreiben.

 

HRM2 Buchhaltung

Bei einer HRM2 Buchhaltung sollten Sie sich an der Struktur Ihres Kontenplans orientieren. Normalerweise setzen sich die Kontonummern in diesem Fall aus <Funktion>.<Betreff>.<Laufnummer> zusammen.

Debitorenkonto

Das Passivkonto .20001.05 Quellensteuerverbindlichkeiten ist das für die Gutschrift zu wählende Konto.

Kreditorenkonto

Wenn diese Bezugsprovisionals Minderung der Lohnkosten angesehen wird, z.B. Behörden und Kommissionen3000, dann kann die Platzhalter <1>.3000.<2> gesetzt werden. Es wäre natürlich möglich, spezielle Konten im Kontenplan anzulegen.

Wenn im Mandat Crésus Lohnbuchhaltung eine Verteilung zwischen mehreren Funktionen eingegeben wurde, muss die unten dargestellte Berechnung als Sollkonto eingegeben werden.

Ändern Sie die Buchhaltungseinstellungen wie folgt:

erhalten wir die folgenden Einträge:

In diesem Beispiel ist nur ein Mitarbeiter quellensteuerpflichtig und wird der Funktion 7100 mit der Laufnummer 01 zugeordnet. Bei quellensteuerpflichtigen Arbeitnehmern, die mehreren Funktionen zugeordnet sind, gibt es eine Buchungszeile pro Funktion.

VErteilung der Gehälter auf mehrere Funktionen

Wenn eine Verteilung der Gehälter auf mehrere Funktionen eingeführt wurde, muss die folgende Berechnung als Sollkonto eingegeben werden, die hier heruntergeladen werden kann.

08 November 2021