Das Recht auf Ferien ist in Artikel 329a des Schweizerischen Obligationenrechts definiert :
Der Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer mindestens vier Wochen Ferien pro Dienstjahr zu gewähren, bei Arbeitnehmern bis zum vollendeten 20. Altersjahr.
Die Zahlung des Lohns ist in Art. 329d Abs. 1 geregelt :
Der Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer das volle Gehalt für die Ferien und eine angemessene Vergütung für Naturalleistungen zu entrichten.
Daher muss das Feriengeld ausbezahlt werden, wenn der Mitarbeiter den Ferienbezug machen will.
Bei stark schwankender Beschäftigung erlaubt das Bundesgericht dem Arbeitnehmer, anstelle von Ferien eine Zulage zusätzlich zum Lohn zu erhalten. Dies ermöglicht es dem Arbeitgeber, komplizierte Berechnungen und schwierige Abstimmungsarbeiten mit einem anderen Arbeitgeber bei der Festlegung des Feriengeldes zu vermeiden. Die Abgeltung beträgt 8.33% des Lohnes, wenn der jährliche Ferienanspruch 4 Wochen beträgt.
Feriengeld
Das Feriengeld wird jeden Monat auf der Grundlage des Gehalts berechnet. Grundlage bildet der hinterlegte Prozentsatz im Register Stammdaten in den Mitarbeiterdaten.
Der Betrag der fälligen Vergütung wird jeden Monat als Rückstellung gebucht.
Crésus Lohnbuchhaltung bietet 3 Methoden an für die Auszahlung von Ferienguthaben bei Stundenlöhnern :
- Manuelle Eingabe des zu zahlenden Betrags
- Automatische Auszahlung der gesamthaft aufgelaufenen Guthaben im laufenden Monat
- Automatische Auszahlung des Feriengeldes jeden Monat
Manuelle Einabe von Feriengeld
Geben Sie den Betrag der Zulagen in das Feld Feriengeld % (als Betrag) im Register Einküfte ein.
Die Summe der aufgelaufenen Zulagen im aktuellen Monat mit dem Monatslohn auszahlen.
Aktivieren Sie bei der Eingabe der Löhne den Hacken Feriengeld diesen Monat bezahlen in der Registerkarte Einkünfte.
Crésus addiert die Rückstellungen und zieht die Summe der bereits gezahlten Entschädigungen ab. Die Gesamtsumme der gezahlten Entschädigungen deckt die Summe der Rückstellungen.
Diese Methode kann mit der manuellen Methode kombiniert werden. Es sollte mit dem letzten Gehalt des Jahres verwendet werden, um die Abgrenzung anzupassen.
Feriengeld jeden Monat bezahlen
Im Register Stammdaten in den Mitarbeiterdaten kann die Option Feriengeld jeden Monat bezahlen aktiviert werden. Dadurch wird die oben beschriebene Option Feriengeld diesen Monat bezahlen automatisch aktiviert.
Durch Anwählen der Option Feriengeld jeden Monat bezahlen können die Monate definiert werden, in welchen Sie das Feriengeld auszahlen möchten.
Die Option kann auch im Verwaltermodus unter dem Menü Unternehmen > Zahlperioden aktiviert werden :
Ferien tageweise bezahlen
Ferien können auch tageweise bezahlt werden. In diesem Fall müssen Sie im Register Allgemein in den Mitarbeiterdaten die Option Ferien tageweise bezahlen aktivieren.
Das Feriengeld in % wird auf dem Arbeitstag berechnet, um die tageweise Feriengeldentschädigung zu berechnen.
Für einen Mitarbeiter, der im Stundenlohn bezahlt wird, wird der Wert eines Tages berechnet, indem der Grundstundenlohn mit der Anzahl der bestimmenden Stunden pro Tag multipliziert wird, wie im Register Stammdaten bei den Mitarbeiterdaten eingegeben.
Crésus Lohnbuchhaltung sieht keinen automatischen Vorschlag für den Restbetrag von Feriengeld vor.
27 April 2021