22.4E-Mail konfigurieren
Crésus Partout teilt die Zugangscodes den einzelnen Mitarbeitenden per E-Mail mit. Dazu müssen Sie die entsprechenden Einstellungen unter Unternehmen > Stammdaten > E-Mail-Versand vornehmen:
- E-Mail der Firma
E-Mail-Adresse des Absenders der Nachricht, im Allgemeinen der Person, die für die Erstellung der Löhne zuständig ist. Wenn die Mitarbeitenden auf Ihre Nachricht antworten, geht ihr E-Mail an diese Adresse. - SMTP-Server für E-Mail
Server für ausgehende E-Mails. Verwenden Sie im Zweifelsfall denselben Ausgangsserver wie Ihr E-Mail-Programm, z. B. smptauths.bluewin.ch. - Portnummer
Nummer des für die Kommunikation mit dem Server für ausgehende E-Mails verwendeten Ports. Für Bluewin-Kunden ist im Allgemeinen der Port 465 anzugeben. Wird kein Port angegeben, verwendet Crésus standardmässig Port 25. - Benutzername für den SMTP-Server: Login (E-Mail-Adresse)
Falls Ihr Server eine zusätzliche Authentifizierung erfordert, geben Sie hier das Benutzerlogin an. In der Regel handelt es sich dabei um Ihre Haupt-E-Mail-Adresse. In diesem Fall müssen Sie beim Mailversand Ihr Passwort eingeben. - E-Mail für Blindkopie (Bcc)
Kann leer bleiben. Sie können Ihre E-Mail-Adresse oder die Adresse einer Ihrer Mitarbeitenden angeben, damit Sie oder die betreffende Person eine Blindkopie der Nachricht erhalten. Diese E-Mail-Adresse erscheint nicht im Kopf des E-Mails. Sie verfügen so über eine Kopie der versandten E-Mails, weil diese sich nicht in den gesendeten Elementen Ihres E-Mail-Programms befinden.